Startups, also junge und noch recht kleine Unternehmen, gibt es immer mehr.
Angefangen als Hobby machen viele Menschen dies zu ihrem späteren Beruf. Zu Geginn muss eine Menge Zeit in den Aufbau des eigenen Unternehmens gesteckt werden. Hat sich der erste Erfolg eingestellt, dann steht ziemlich bald ein Umzug in neue und größere Büroräumlichkeiten bevor. Für einen solchen Umzug muss natürlich einiges organisiert werden, damit alles reibungslos abläuft.
Alle wichtigen Fragen klären
Anfangen sollte man wie bei allen Vorhaben, mit einer gut strukturierten Planung.
Was muss alles mitgenommen werden und woher bekommt man genügend Helfer? Welche neuen Möbel und Gegenstände müssen für das größere Büro noch zusätzlich gekauft werden? Welche Transportmöglichkeiten liegen vor oder müssen noch organisiert werden?
Es finden sich Kartonagen in den verschiedensten Größen und Stärken. So gibt es beispielsweise Kartons aus ein und zwei welliger Pappe, die für leichte und schwere Objekte bestens geeignet sind.
Spezielle Gegenstände wie Flaschen mit Flüssigkeiten sollten jedoch in den extra dafür vorgesehenen Kartons verpackt werden. Zusätzlich kann dann alles mit Polstermaterialien, alter Zeitung und Luftkissenfolie ausgestopft und abgesichert werden.
Damit der Büroumzug noch reibungsloser abläuft, sollte jeder Karton beschriftet werden. Dadurch findet beim Ausräumen anschließend alles schnell den richtigen Platz.
Noch bequemer funktioniert der Umzug, wenn die Kartons schon fertig bedruckt bestellt werden.
Zusätzliche Hilfsmittel erleichtern den Umzug, wie zum Beispiel Treppenkarren, Möbelroller und Stapelkarren. Mit Treppenkarren können viele Kartons auf einmal ganz bequem über das Treppenhaus transportiert werden. Auch für die kleinen Büroartikel finden sich Folien und Verschlussbeutel.
Ist der Karton dann voll, kann dieser mit dem richtigen PVC Klebeband fest und sicher für den Transport verschlossen werden.
Kartons haben also folgende Primärfunktionen:
- Lagerfunktion
- Schutzfunktionen
- Transport- und
- Ladefunktion
Darüber hinaus spielen diese auch in der Werbung von Produkten eine immer wichtigere Rolle.
Für die Produktpräsentation werden immer häufiger Kartonagen verwendet. Ihr Vorteil liegt nämlich in dem einfachen Bedrucken.
Betritt ein Kunde das Geschäft, dann fällt der erste Blick nicht auf das Produkt, sondern dessen äußere Verpackung. Ist diese nicht ansprechend gestaltet, dann bleibt der Griff in das Regal meist aus. Hochwertigere Verpackungen lassen auch auf hochwertigere Produkte schließen und fördern somit den potentiellen Kauf, denn der Kunde kann in erster Linie nur über die Verpackung Rückschlüsse auf die Ware machen.
Beispielsweise sollten Verpackungen von umweltfreundlichen Produkten ebenfalls aus umweltfreundlicheren Materialien bestehen oder wiederverwertbar sein. Dies fördert das einheitliche Image des Produktes und Herstellers.
Kartonagen und Verpackungen können zudem individuell gestaltet werden.
Schon vor dem Umzug sollten auch die Drucksachen wie Visitenkarten und Briefbögen geändert werden. Es macht auch Sinn in E-Mails und der weiteren Kommunikation auf den bevorstehenden Umzug hinzuweisen…