Wie Trafficnetzwerke wie GetMyAds für Solopreneure hilfreich sein können

So funktionieren Affiliate-Programme, wie das Werbenetzwerk GetMyAds – erklärt von Marius Beilhamer:

Jedes Business lebt von Werbung und Marketing – so auch das Online-Business. Hierfür ist das Affiliate-Marketing interessant und kann eine überaus lukrative Geldquelle darstellen.

Das Grundprinzip ist einfach: Auf Basis von Provisionen für das Bewerben von Fremdprodukten oder –leistungen verdient der Betreiber einer Webseite Geld.

Ein gutes Beispiel ist das Trafficnetzwerk „GetMyAds“.

Affiliate mit GetMyAds

Ein Webseitenbetreiber kann einen User zu GetMyAds einladen*. Bucht dieser dann eine Werbung, bekommt der Betreiber der Website eine Provision als Belohnung. Wenn nun wieder der eingeladene User einen Freund darum bittet, sich selbst bei GetMyAds zu registrieren, bekommt der Webseitenbetreiber wiederum eine Provision – hier gibt es demnach zwei Ebenen, auf denen ein Verdienst möglich ist.

Als aktiver User ist es dir möglich, in den Bonusstufen von GetMyAds aufzusteigen, wobei je nach Stufe verschiedene Leistungen wie Seminare oder Schulungen möglich sind. In der Höhe variabel ist der Mentor-Bonus, den diejenigen erhalten, die besonders viele Affiliates aktiv betreuen oder sie unterstützen.

Affiliate Marketing: Was ist das eigentlich?

Affiliate-Marketing ist rein auf das Internet beschränkt. Das Prinzip ist einfach: Der Betreiber einer Internetseite stellt Werbeflächen zur Verfügung, die von anderen Unternehmen genutzt werden können. Wenn nun ein User des Blogs, Infoportals oder Onlineshops auf die Werbung klickt und bestenfalls dort auch noch einkauft, so wird an den Besitzer der Werbefläche eine Provision gezahlt – praktisch als Belohnung. Der Betreiber der Internetseite ist der Affiliate, der Werbende wird als Advertiser bezeichnet. Die Vergütung ist aber immer unterschiedlich und es gibt verschiedene Möglichkeiten, diese zu regeln:

1. Pay per Sale
Hierbei wird die Provision an den Seitenbetreiber nur im Erfolgsfall gezahlt, also wenn jemand über den Werbelink tatsächlich etwas gekauft hat.

2. Pay per Click
Die Klickpreise sind minimal, dafür bekommt der Seitenbetreiber seine Provision schon für das bloße Anklicken der Werbung – ein Kauf der Produkte oder Leistungen ist nicht nötig.

3. Pay per Lead
Diese Vergütungsform wird vor allem bei Angeboten genutzt, für die eine umfassende Beratung nötig ist. Der User muss nur auf die Werbung klicken und so Kontakt zum werbenden Unternehmen herstellen.

Weitere Informationen zum Geldverdienen im Internet findest du unter diesem Link.

Generierung von zusätzlichem Traffic

Affiliate-Marketing bringt zudem einen weiteren großen Vorteil: Frei nach dem Vorbild der bekannten Payback-Systeme hilft es, Kunden an eine Webseite zu binden und damit das werbende Unternehmen zu unterstützen.

Studien haben ergeben, dass Kunden eher bei Firmen bleiben, die via Payback Punkte vergeben und damit Rabatte ermöglichen. Teilweise geraten diese Kunden in einen regelrechten Sammelrausch – schlecht für das Portemonnaie, gut für das Unternehmen.

Die Vorgehensweise ist bei GetMyAds ähnlich, hier wird allerdings nicht auf den Verkauf von Produkten gesetzt, sondern auf die Generierung von zusätzlichem Traffic.

Kunden melden sich bei GetMyAds kostenlos an und werden dann automatisch dem Payback-Pool hinzugefügt.

Dieser Pool arbeitet dynamisch und bietet eine tägliche Auszahlung des Guthabens, welches in Form von Token bereitgestellt wird.

GetMyAds steigt damit bei kleinen und mittleren Unternehmen an einem Punkt ein, an dem es für viele Firmen nicht mehr weitergeht. Denn nicht selten stagniert irgendwann der Traffic auf der Website und selbst umfangreiche Marketingmaßnahmen führen nicht zum Erfolg bzw. zur Steigerung des Besucherstroms auf der Internetseite.

Durch die Nutzung von Angeboten wie GetMyAds ist es möglich, potenzielle Neukunden auf die Website zu bringen – ob daraus reale Kunden werden, steht zu diesem Zeitpunkt allerdings noch nicht fest.

Durch das passende Affiliate-Programm wird auf vielen verschiedenen Internetseiten geworben, was die Zahl der Interessenten für ein Angebot deutlich erhöhen kann – damit werden potenzielle Kunden auf eine Seite gebracht.

Der Traffic wird erhöht, was letzten Endes auch der Positionierung der Seite in den Suchmaschinen zugutekommt. Daraus ergibt sich ein Wechselspiel bzw. ein Kreislauf aus Aufwand für Werbung und dem Nutzen durch die Generierung von mehr Traffic.

Wie finde ich das perfekte Affiliate-Programm?

Zuerst einmal heißt es, ein Affiliate-Programm zu finden. Das ist nicht immer ganz einfach, obwohl es mehrere Möglichkeiten gibt. Zum einen kannst du als Seitenbetreiber direkt mit den betreffenden Unternehmen Kontakt aufnehmen und so herausfinden, ob sie ein derartiges Programm führen oder nicht.

Zum anderen gibt es Affiliate-Netzwerke, über die sich Partnerprogramme finden lassen. Kommen wir auf das eingangs erwähnte GetMyAds zurück, bei dem das Programm über Traffic funktioniert.

Kunden können hier Traffic einkaufen, was vor allem von kleinen und mittleren Unternehmen gern genutzt wird.

Das eigene Internetangebot soll somit unterstützt und besser frequentiert werden. Das Geschäft kann wieder wachsen, wenn ein stärkerer Besucherstrom auf die Internetseite des Unternehmens gelenkt werden kann.

Um das ideale Affiliate-Programm zu finden, solltest du dir unbedingt mehrere Angebote anschauen. Die einen bieten zwar wenig Geld, sind dafür aber ohne weitere Umstände nutzbar und können selbst von den denjenigen, die von Computer so rein gar keine Ahnung haben, genutzt werden.

DIREKT ZUR VORSTELLUNG GETMYADS*

Mit dem Trafficnetzwerk GetMyAds Geld verdienen

Wird das Programm weiterempfohlen, bekommst du als Seitenbetreiber das Geld von GetMyAds, das für die Vermittlung neuer Kunden festgelegt worden ist. Die Anmeldung selbst zum Partnerprogramm ist kostenlos.

Wenn sie erfolgt ist, bekommst du Werbematerial, das nun auf deiner Seite integriert werden muss. Dabei ist die Vergütung nicht immer dieselbe, sondern hier wurde ein stufenweises Bonussystem aufgestellt. Damit ist die Sache mit den Provisionen nicht unbedingt auf den ersten Blick zu durchschauen.

GetMyAds erklärt die Vorgehensweise auf seiner Seite selbst: Der Kunde muss Token erwerben, damit kann er Werbung schalten. Ein Token besitzt einen Wert von 50 US Dollar und die Einheit dient der Buchung von Werbepaketen.

Die Einnahmen werden über das integrierte Bonussystem schrittweise erhöht. Wenn nun Kunden empfohlen werden, so bekommt der Seitenbetreiber dafür zwölf Prozent Provision. Wird aus dem empfohlenen Kunden ein Affiliate, so gibt es weitere zwölf Prozent an Provision, die aber ausschließlich dann gezahlt werden, wenn es sich um Neukunden handelt.

Den sogenannten Mentor-Bonus erhalten nur die Mitglieder, die zum einen aktiv tätig sind, zum anderen weitere Affiliates unterstützen und an das System heranführen. Damit wird letzten Endes ein ganzes Team erstellt und jedes Mitglied trägt dazu bei, die Provisionen zu erhöhen. In welche Bonusstufen jeder Nutzer eingruppiert wird, hängt davon ab, wie viele Token verkauft werden.

Übrigens gibt es natürlich auch andere Partner-Programme als GetMyAds, diese sind aber weniger umfangreich und bieten auch geringere Erfolgschancen. Die Lösungen sind dennoch vielversprechend und die Werbeflächen können zur Steigerung des eigenen Umsatzes clever eingesetzt werden.

DIREKT ZUR VORSTELLUNG GETMYADS*

Affiliate-Netzwerke als weitere Variante

Nicht immer kann mit den werbenden Unternehmen direkt Kontakt aufgenommen und kommuniziert werden. Dann sind Affiliate-Netzwerke die ideale Lösung, denn mit ihnen wird eine Art Bindeglied zwischen Advertisern und Affiliates geschaffen.

Inzwischen gibt es eine Reihe solcher Netzwerke, in denen jeweils viele Hundert Partnerprogramme zusammengefasst sind. Betreiber von Internetseiten profitieren somit von einer großen Auswahl.

Ein großer Vorteil ist hier auch, dass die Affiliate-Programme in den Netzwerken gebündelt sind und dass die nötige Technik zur Abrechnung der Provisionen bereitgestellt wird. Auch die Datenerfassung per Click, Sales oder Leads wird technisch unterstützt.

Des Weiteren können sich Nutzer einmal anmelden und dann verschiedene Partnerprogramme nutzen, das spart Zeit und Geld. Die einzelnen Programme werden mit dem gleichen Abrechnungssystem behandelt, damit ist zum einen die Übersichtlichkeit gegeben, zum anderen braucht sich der Nutzer nicht immer wieder in andere Systeme einzuarbeiten.

Wichtig: Die einzelnen Programme können bequem miteinander verglichen werden, was durch integrierte Analysefunktionen möglich ist. Wer Hilfe braucht, findet diese durch einen Ansprechpartner, der zu allen Fragen rund um das Programm, das Abrechnungssystem und die Vergütung berät.

Gibt es auch Nachteile?

Affiliate-Netzwerke bieten zwar jede Menge Vorteile, ganz von der Hand zu weisen sind einige Nachteile aber dennoch nicht. So kann der Service nicht gänzlich kostenlos genutzt werden, in der Regel wird durch die Netzwerke eine Provision verlangt. Außerdem ist kaum Platz für individuelle Vereinbarungen mit den Affiliate-Partnern.

Der Grund: Die Standards sind sehr allgemein gehalten, damit sie innerhalb des gesamten Systems anwendbar sind. Das bringt zudem mit sich, dass die jeweiligen Konditionen im Einzelfall schlechter sein können, als wenn du direkt mit den werbenden Unternehmen zusammenarbeitest.

Im Endeffekt ergibt sich durch das Affiliate-Marketing eine sehr gute Möglichkeit, den eigenen Umsatz zu steigern bzw. den Traffic auf der Unternehmensseite zu erhöhen – auch wenn andere Marketingmaßnahmen scheinbar erfolglos bleiben.

Dies sollten sich Solopreneure zu Nutze machen und sich ein weiteres Standbein für passive Einnahmen und zusätzlichen Werbetraffic aufbauen, wie es mit GetMyAds möglich ist.

Bildnachweis: Infografik Vektor durch Freepik entwickelt

DANKE, FÜR‘S ZU ENDE LESEN!

JETZT NICHTS MEHR VERPASSEN!

Die spannendsten Geschäftsideen und noch mehr Wissen gibt es auch direkt per E-Mail.
Trage Dich hier ein und Du bekommst den kostenlosen Newsletter ab sofort monatlich zum mitlesen.

1 Gedanke zu „Wie Trafficnetzwerke wie GetMyAds für Solopreneure hilfreich sein können“

  1. Ich teste es mal und werde auf meinem Blog berichten. Im Netz findes man mehr positive News aber auch ein paar Negative. Mal sehen wie es so bei mir läuft…

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Cookie Consent mit Real Cookie Banner