Viele Unternehmen sparen insbesondere bei den IT- Ausgaben. Sie konzentrieren sich zur Gänze auf den Ausbau ihrer unternehmerischen Tätigkeit und schieben die damit verbundenen Risiken zur Seite.
Zu den großen Risikofaktoren zählen hier insbesondere Hacker-Angriffe, die ein ganzes System lahmlegen können. Selbst für Unternehmen aus dem Nicht-IT-Sektor kann dies zu einem großen Problem werden.
Beispiele sind etwa der verweigerte Zugriff auf das Warenhandelsbuch oder die Buchhaltung. Veranlasst werden solche Gefahren immer öfter von Hackern aus aller Welt.
Daher sollte zumindest ein geringes Budget in die Verteidigung gegenüber solchen Angriffen investiert werden. Denn auch Startups und kleine Unternehmen können schnell von diesem Problem betroffen sein.
Der Ausbau des Kerngeschäfts steht weit oben auf der Agenda. Deshalb ist die IT-Sicherheit umso wichtiger. Wenn es um das komplexe Thema der Datensicherheit geht, sollte man auch externe Expertise suchen.
Viele Unternehmen unterschätzen leider die Gefahr des drohenden Datenverlusts. Wenn Daten in die falschen Hände geraten, können dadurch Millionenschäden entstehen. Das wirkt sich mitunter nicht nur auf eine negative Beeinflussung des Kerngeschäftes aus. Daten sind gerade für junge Unternehmen sehr heikel und gehören geschützt.
Meist werden diese Daten aber nur lokal auf dem Desktop gespeichert. Für die Zuverlässigkeit ist maximal ein Datenschutzbeauftragter im Unternehmen verantwortlich. Für einen versierten Hacker stellt das aber keine Gefahr dar. Es können neben Kundendaten auch noch vertrauliche Informationen aufbewahrt werden.
Welche Lösungen werden auf dem Markt angeboten?
Eine Lösung wäre die Ausgliederung als Back-up in eine Cloud. Das ist eine sehr günstige Lösung, die zumindest die Datensicherheit gewährleistet. Selbst wenn wichtige Daten gestohlen werden, hätte das Unternehmen immer noch Zugriff auf die eigenen Daten.
Es verhindert aber nicht, dass mit den Daten Missbrauch betrieben wird. Ebenso können weiterhin Mitarbeiterinformationen in der Cloud des Unternehmens aufbewahrt werden. Das Beispiel zeigt, dass der Datenschutz zu einer Ihrer Hauptprioritäten werden sollte.
All jene Unternehmen, die am Beginn ihrer unternehmerischen Karriere stehen, wäre ein externes Produkt anzuraten. Solche Produkte findest du im Internet unter dem Begriff der Virenschutz-Suche. Damit erhalten Kunden zumindest ein Mindestmaß an Schutz.
Solche Programme sind für eine einmalige Gebühr oder als Abo-Preis erhältlich. Wenn man sich die Programme näher ansieht, dann kommt man auch zu Lösungen, die einen dauerhaften Bestand haben. Namhafte Unternehmen bieten einen umfassenden Virenschutz an.
Der Vorteil dieser Pakete liegt auch in der laufenden technischen Aktualisierung des Virenschutzes. Im Internet finden sich auch dazu zahlreiche interessante Angebote. Mit sehr guten Noten ausgestattet ist zum Beispiel die Virenschutz-Software von Kaspersky.
Wenn du das Kaspersky Internet Security Antivirenprogramm kaufen willst, erhältst du mit etwas Glück auch ein saisonal günstiges Angebot. Die Updates kannst du über die Webseite jederzeit herunterladen. Die wichtigsten Daten können damit nicht mehr von deinem Firmenrechner entfernt werden.
Die Sicherheit stellt ein ordnungsgemäßes Checks-up bereit und sichert alle Daten. Dazu gehören Kundendaten genauso wie Finanzdaten.
Vorteile des Schutzes von Daten
Wenn man sich den Vorteilen etwas besser strategisch nähert, dann findest du darin auch eine chronologisch plausible Auflistung. Zunächst sichert ein Virenschutzprogramm ihre Privatsphäre bzw. jene des Kunden. Du musst bei einem Virenschutzprogramm immer von Dritten ausgehen.
Wird einmal ihr System gehackt, kann es sehr schnell zu Folgeschäden bei Ihren Kunden, Lieferanten oder Behörden kommen. Alle diese Kundendaten werden von Geräteherstellern, Desktop- und mobilen Apps gesammelt und verwaltet. Ein weiterer Vorteil ist die Förderung der Markenidentität.
Vor allem im E-Commerce Bereich schlägt der Vorteil voll durch. Mit vielen Geschäftspartnern laufend und dauerhaft verbunden sein ist nicht nur in Zeiten von Homeoffice wichtig. Der Trend geht eindeutig Richtung interdisziplinäre Vernetzung. Daten werden laufend ausgetauscht.
Damit während des Transfers der Daten diese geschützt sind, braucht es einen effektiven Virenschutz. Wir leben in einer Zeit der globalen Verbreitung von Informationen.