Etwas ganz Spezielles haben sich drei junge Männer aus Würzburg ausgedacht: Sie haben mit einer innovativen Idee ein Unternehmen gegründet, welches sich mit Franken und seinem Aushängeschild den Frankenwein, sowie den schönen Dingen darum herum beschäftigt. Mario Nötzold stand hier Rede und Antwort zu ihren Onlineshop MalWasFeines.
Mario, kurz und knapp: Pitche Eure Geschäftsidee?
Wir bieten dem nicht Franken die Möglichkeit, besondere Geheimtipps, sowohl in Sachen Wein, als auch fränkische Feinkost, ohne Vorkenntnisse professionell ausgesucht online zu bestellen.
Im Gegensatz zu anderen Anbietern, bieten wir zentralen Versand, professionelle Anleitungen und Videos.
Ganz nebenbei geben wir regionalen Startup-Unternehmen und Kleinunternehmern die Chance Ihre Produkte gegen eine kleine Provision, auf unserer Homepage zu platzieren. So stärken wir den Vertrieb unserer Partner und generieren zusätzliche Reichweite.
Was genau war der Auslöser für den Start in ein eigenes Business?
Zwei Kaufmänner treffen auf einen Weintechnologen, die Kombination aus Motivation, Gründungswillen, professionelle Fachkenntnisse und die Liebe zum Frankenwein, verbanden uns direkt.
Was macht das Geschäftsmodell einzigartig – was ist der USP?
- zentraler Versand
- junges Team
- die besten Geheimtipps aus Franken auf einer Seite
- Frankenwein vom Weintechnologen geprüft
- Förderung lokaler Startup-Unternehmen
- eigene Texte, Fotos, Videos und persönliches Qualitätsmanagement
Wo siehst Du die Zielgruppe bzw. wer sind die Wunschkunden?
Berufstätige, Männer zwischen 35-65 die Tennis, Golf, Kultur und Franken in ihrem Interessenfeld teilen.
Wie viel Geld wurde bis zum Start investiert und wie lange war die Vorlaufzeit?
Wir haben bis jetzt 4.000€ investiert, von der Idee bis zum Launch haben wir 6 Monate gebraucht, allerdings sind wir immer noch in permanenter Optimierung.
Wie sieht es mit der Einnahmeseite aus – auf welchem Weg werden Geldrückflüsse erzielt?
- Umsätze durch den Onlineshop
- Messen
Welche Werbe- bzw. PR-Aktion hat bis dato für den größten Bekanntheitsschub gesorgt?
Ein erster Artikel in der Würzburger Zeitung Main-Post
Welche Vision verfolgst Du und welche Schlagzeile würdest Du gern mal über das Unternehmen lesen?
Wir möchten Billig und Stangenweinen den Kampf ansagen und hochwertige Produkte zu qualitativ vernünftigen Preisen anbieten.
“MalwasFeines.de stärkt den Handel in Franken.„
Auf welche 3 Tools/Apps kannst Du bei der täglichen Arbeit keinesfalls verzichten und warum?
Seobility – Analyse und Verbesserung SEO
Photoshop – Bildbearbeitung
Office – Standardtools Rechnungswesen, Texterstellung, Email
Diese Tools verwenden wir nahezu täglich und sind daher nicht wegzudenken.
Was bedeutet für Dich persönlich Erfolg – worauf kommt es wirklich an?
Glückliche Kunden, Glückliche Lieferanten win-win Situation für alle
Welchen Fehler würdest Du aus der eigenen Erfahrung heraus jungen Gründern ersparen?
Gründliche Erstanalyse – nicht zu früh launchen.
Welche Frage sollte sich eine Gründerin bzw. ein Gründer mindestens einmal gestellt haben?
Will ich das auch noch wenn ich mehr arbeiten muss als in einer Anstellung.
Mit welchen drei Worten würdest Du dich selbst beschreiben?
- Mal
- Was
- Feines