Die „Liebe zu hochwertigen Genussmitteln“ hat den Onlineshop noblego.de entstehen lassen.
Das Angebot der Solid Taste GmbH aus Berlin hat sich auf Zigarren, Pfeifen, Tabak und entsprechende Accessoires spezialisiert.
Das erfahrene Gründerteam um Geschäftsführer Benjamin Patock möchte Noblego zu einem der führenden Angebote in diesem Segment machen, wir sprachen mit ihm darüber, wie das gelingen soll:
Ein edler Onlineshop für Zigarren, Zigarillos, Pfeifen, Tabak und mehr, das fehlte eigentlich noch im deutschsprachigen Internet. Wie groß ist der Wettbewerb in diesem Segment, und welche Chancen räumt ihr euch hier ein?
„Fehlen“ stimmt ja so nicht. Es gibt seit langem Zigarren-Shops im Internet. Der aktuelle Marktführer ist z.B. seit etwa 1997 unterwegs und hat damit nicht nur Erfolg, sondern ist zudem sehr angesehen in der Szene und auch sehr aktiv.
Es gibt dort also viel richtig gute Konkurrenz: Von Brick&Mortar-Stores, die in der 2. Generation jetzt eben auch online verkaufen bis hin zu reinen Pure Playern. Die haben an dieser Stelle natürlich einen jahrelangen Vorsprung im Umgang mit der Zielgruppe, viele treue Stammkunden und Fachwissen, das wir uns erst aneignen oder einkaufen mussten.
Unsere Stärke und damit auch Chance kommt von den Leuten, die an Noblego beteiligt sind und deren Erfahrung im Aufbau und Betrieb von großen und erfolgreichen Geschäftsmodellen wie u.a. Zalando, um ein Beispiel aus dem E-Commerce zu nennen. Insbesondere was Shop-Management und Marketing angeht, greifen wir auf einen Erfahrungsschatz zurück, mit dessen Hilfe wir uns durchaus Chancen ausrechnen, da ein gutes Stückchen vom Kuchen abzuknapsen.
Ein Beispiel: Wir differenzieren uns nach außen sichtbar vor allem über Servicequalität, in dem wir z.B. alle Produkte selbst noch einmal professionell ablichten und mit eigenen Produktbeschreibungen versehen, um eben einen neutralen Blick auf die Produkte zu ermöglichen. Außerdem haben wir einen professionellen Kundenservice, der seinen Blick auch auf das Kundenerlebnis richtet. Da haben wir uns Einiges vorgenommen.
Wie soll das Angebot von Noblego.de kurz- und mittelfristig weiter ausgebaut werden, und wird es zusätzliche Informationsangebote für die Kunden geben?
Gibt’s es schon und wird es auch noch mehr geben. Wir haben mit der Zigarren.org ja bereits ein erstes Portal gestartet, dass wir nun Stück für Stück ausbauen wollen. Da stehen wir ja auch erst am Anfang: Mit neuen und auch mutimedialen Inhalten, mit Hintergrundinfos und den besten Angeboten für Genussraucher – man darf gespannt sein.
Es fehlt im deutschen Internet noch eine zentrale Instanz, die auch redaktionell für Zigarrenliebhaber da ist. Im Printbereich gibt es etablierte Kräfte, online fehlt das irgendwie – zumindest mir persönlich als Nutzer. Das ist ja auch mit unsere Stärke: Wir bauen an Sachen, die uns als online-affine Zielgruppe eben gefehlt haben und die wir besser machen können.
Auch im Shop wird man das noch merken. Wir sind ja jetzt noch an den Pflichtaufgaben, d.h. wir bauen einen funktionieren Shop mit funktionierenden Prozessen und einem erstklassigen Team, das sich dazu verpflichtet fühlt, einen erstklassigen Service zu liefern. Nach und nach kommen neue Kategorien und Produkte hinzu. Die Kür wird dann noch folgen. Aber wir gehen da langfristig heran, Schritt für Schritt.
Es ist trotzdem cool zu sehen, wie viele Bestellungen jetzt schon hereinkommen, obwohl wir gefühlt noch gar nicht richtig fertig sind.
Lagert ihr eure Produkte selbst, oder bezieht ihr diese komplett über einzelne Partner?

Das ist z.B. auch ein guter Punkt, der für Service steht: Dropshipping z.B. klingt verführerisch, doch wir möchten Warenqualität und Versandgeschwindigkeit beständig hoch halten und haben deshalb eigene Lager.
Wir wollen diese Verantwortung zumindest am Anfang selbst in der Hand haben, schließlich werden wir daran gemessen. Zigarren sind zudem ein absolutes Naturprodukt und zumeist handgearbeitete Unikate. Da ist eine Warenkontrolle sehr wichtig, da die Qualität doch auch schwanken kann.
Wir haben auch schon Zigarren wieder an den Importeur zurück geschickt, weil diese eben nicht unseren Kriterien entsprachen. Zigarren brauchen ja zudem eine gewisse Raumfeuchte und –temperatur, manche dabei etwas mehr, andere weniger.
Dessen wollen wir natürlich gerecht werden, um mittelfristig auch Zigarren reifend lagern und eine besondere Qualität anbieten zu können. Abgesehen davon ist ein Zigarrenlager auch noch total cool: Zedernholz und Tabak – das macht nicht nur dem Auge, sondern auch der Nase Spaß!
Welches Team steckt hinter der Noblego-„Mutter“ Solid Taste?
Neben mir, Benjamin Patock, sind noch eine Reihe von Leuten beteilig.
Die prominentesten sind mit Sicherheit neben Andre Alpar (AKM3) noch Christian Weiss und Florian Heinemann (Project A), Jörg Binnenbrücker (DuMont Ventures), Daniel Grözinger und Sven Schmidt (ICS), Kai Rieke (eDarling) und noch einige mehr, die mit finanziellen Mitteln, Knowhow und ihrem Netzwerk zum Erfolg beitragen.
Welche weiteren Projekte betreibt ihr oder wollt ihr demnächst an den Start bringen?
Das operative Team konzentriert sich zu 100% auf den Ausbau von Noblego.de und des besagten redaktionellen Umfeldes. Es gilt 10+ Jahre Markterfahrung aufzuarbeiten und hat daher unseren vollen Fokus.