Beitrag von Jonas Drechsel – Co Founder des Freelancernetzwerks NOOK NAMES:
„Ich denke, dass es weltweit einen Markt für vielleicht fünf Computer gibt” prognostizierte einst der Chairman von IBM.
Heute gibt es vielleicht noch fünf Berufe, die gänzlich ohne Computer auskommen.
Wir leben in einer vernetzten, globalisierten Welt – die Grundlage für den Aufstieg zahlreicher Start Ups und Freelancer. Gleichzeitig erlebt der Arbeitsmarkt, wie er sich im ausgehenden, zwanzigsten Jahrhundert etabliert hatte, einen Veränderungsprozess sondergleichen.
Neudeutsch: Disruption.
Als Co Founder eines Freelancernetzwerks möchte ich kurz der Entwicklung hin zu Online Netzwerken Tribut zollen und darlegen, welche Bedeutung netzwerken heute haben kann.
Der rasante Aufstieg von Netzwerken
Netzwerke waren schon immer wichtig. Doch während früher vor allem lokale Kontakte über den Unternehmenserfolg entschieden und die Sekretärin oft als Gate Keeper zu Entscheidungsträgern fungierte, ist heute alles anders.
Computertechnologien und das Internet veränderten alles.
Vor allem aber die Art und Weise, wie wir uns mit Anderen connecten.
Wenn heute mehr Menschen ein mobiles Endgerät als eine Zahnbürste besitzen, ist Kommunikation via Online Medien vielleicht auch die bessere Wahl?
Musiker sprechen in Interviews darüber, wie ihre Kollaborationen über Twitter zustande kamen. Pärchen lernen sich via Tinder kennen. Und Unternehmen müssen Online ihr Handeln rechtfertigen. Wenn Kommunikation sich derart verändert, wird automatisch auch anders genetzwerkt. Und die Arbeitswelt passt sich daran an.
Online Netzwerke verändern die Arbeitswelt
Persönliche Beziehungen werden digitalisiert und erlauben neue Möglichkeiten des Netzwerkens.
Während die “Welt ist ein Dorf-Theorie“ besagt, dass Jeder jeden über 6,2 Ecken kennt, wurde dieses Phänomen durch Facebook auf nur noch 4 Ecken reduziert.
So verschiebt sich die Kontaktanbahnung in der Arbeitswelt. Beispielsweise können immer mehr Studenten auf einfachste Weise Auslandssemester via Internetrecherche, E-Mail und Skype klar machen, während IT-Dienstleister aus Indien die App zur Buchung des Fluges programmiert haben.
StartUps und Freelancer streiben zumeist nach Freiheit.
Eine Aufgabe von Online Netzwerken ist es, diese Suche zu begünstigen.
Kontaktanbahnung, Arbeitsort, Arbeitszeit & neue Formen der Transparenz sind nur einige der Aspekte, die sich u.a. durch den Einfluss neuer Netzwerke verändern.
Allein die Sharing Economy hat unzählige Arbeitsplätze geschaffen & gleichzeitig bedeutende Facetten des Wohnens, der Mobilität und selbst der Liebe in unserem alltäglichen Leben verändert.
Während wir uns fragen müssen, wie eine Gesellschaft der Zukunft aussehen könnte oder sollte, modellieren StartUps innovative Netzwerke, die zumeist global, vernetzt und online funktionieren.
Netzwerken für Startups und Freelancer
Meine These: Viele StartUps könnten ohne Online Netzwerken gar nicht existieren.
Egal ob’s um Marketing, Recherche oder Kooperationen geht – mit ein paar Klicks können heute Dinge erreicht werden, für die mein Opa noch Wochen an Zeit investieren musste.
Gleiches gilt natürlich auch für Freelancer, die durch das Internet unvorstellbar niedrige Markteintrittsbarrieren vorfinden. Beide werden durch Netzwerke bekannter und erhöhen so letztlich die Chance, ein erfolgreiches Business aufzubauen.
Dementsprechend befriedigen verschiedene Netzwerke unterschiedliche Bedürfnisse. Ich habe mich bei der Gründung meines Freelancernetzwerks verstärkt mit Recruiting-Plattformen auseinandergesetzt, also solchen Netzwerken, die eine Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Freelancer ermöglichen.
Auffällig: Während einige Anbieter mit absoluten Dumpinglöhnen eine gewisse Zielgruppe ansprechen, steht die Qualität der Arbeit viel zu selten im Mittelpunkt.
Was hilft dir heute noch ein 800 Wörter Text, wenn die User ihn nicht lesen wollen? Google straft das ab.
Jedes clevere Unternehmen sollte also ein “10,-€ pro Text Tool” meiden, ohne bei Profis gleich Angst vor gigantischen Ausgaben haben zu müssen. Ein guter Texter schreibt dir in einem halben Tag einen Text für 200,-€, der dem Unternehmen einen Mehrwert für die Ewigkeit bringt.
Freelancernetzwerk NOOK NAMES connectet Start Ups und Freelancer
Deswegen fokussieren wir uns als Freelancernetzwerk vor allem auf die Qualität der Mitglieder.
Wir haben eine Gated Community aufgebaut, bei der kreative Freelancer zeigen, dass sie Dienstleister mit einem starken Portfolio sind.
In den letzten drei Jahren fanden dafür 15 Events in Berlin, Hamburg, Wien und Köln statt, durch die wir über 600 handverlesene Freelancer aus den Bereichen Design, Foto, Video, Text, Entwicklung und Marketing in unsere Datenbank aufnehmen konnten.
Jetzt wollen wir auch ein Baustein im Netzwerk-Puzzle der StartUps sein, gerade wenn es um Freelancer-Recruiting geht.
Erfahrungsgemäß wollen oder können junge Unternehmen anfangs oft keine Kreativen fest einstellen oder verfügen über kein optimales Netzwerk in der Werbe- und Kreativbranche.
Hier setzen wir an und bieten eine kostenlose Vermittlung, bei der wir persönlich und händisch das Matchmaking durchführen. Dabei achten wir auf alle wichtigen Aspekte wie Budget, Verfügbarkeit, Stil oder Persönlichkeit.
Wenn das für dich und Dein Business interessant klingt, findest du auf NOOK NAMES hochwertige Freelancer für die Realisierung deiner guten Idee!
Autorenprofil:
Nach Jahren als Freelancer ist Jonas Drechsel jetzt Co Founder des Freelancernetzwerks NOOK NAMES.
Dort ist er verantwortlich für Kommunikation, Strategie und Vermittlung.
Weitere Informationen zum Autor findest Du unter: www.nook-names.de