PurePepper.de: Nachhaltigkeit trifft tolles Produkt(design)

pure pepper

Anja Matthes aus Berlin betreibt mit purepepper.de eine im wahrsten Sinne „scharfe“ Geschäftsidee, und das bereits seit 2010.

Ihr Shop zeigt, dass Nachhaltigkeit, gute Lebensmittel und ein schönes Produktdesign erfolgreich im Einklang stehen können. Unser Interview mit der Gründerin:

Frau Matthes, wie hat sich Ihr sehr schöner Onlineshop seit der Gründung entwickelt?

Der Shop hat sich sehr gut entwickelt, gemessen an der Tatsache, dass ich ein sehr haptisches Produkt in einer gänzlich nicht haptischen Weise verkaufe. Einen Pfeffer möchte der Kunde riechen und schmecken, dies kann ich ihm online nicht bieten.

Dieses Manko versuche ich durch viele Informationen in Form von Text, Bildern und Video – zu den Pfeffersorten, zu Pfeffer allgemein und zu mir – auszugleichen.

Pure Pepper ist Ihre „Herzensangelegenheit“ schreiben Sie, und das merkt man dem Internetauftritt auch an. Wie entstand das Konzept von Pure Pepper und des eShops selbst?

Pure Pepper entstand in einer Phase meines Lebens, in der ich nach einer neuen Aufgabe gesucht habe und mich gleichzeitig sehr stark und frei gefühlt habe. Das Interesse und die Liebe zum Produkt kam auf einer langen Reise durch Kambodscha und der Wunsch daraus ein Geschäft zu machen, entwickelte sich als ich zurück in Berlin war.

Für einen Onlineshop als eine Art der Vertriebsquelle habe ich mich aus zweierlei Gründen entschieden: zum einen aufgrund der Kosten und zum anderen um Erfahrungen zu sammeln, welche ich zukünftig für ggf. einen echten Laden nutzen kann.

Lobenswert: Sie kaufen den Pfeffer zu fairen und über dem Marktniveau liegenden Preisen. Bleibt dieser dennoch „leistbar“ für die meisten Kunden, und schmeckt man diese faire Qualität auch?

anja matthes
Anja Matthes

Ich weiß nicht, ob meine Kunden die „faire“ Qualität schmecken. Das sie „fair“ kaufen, ist doch wohl eher die zugrundeliegende Entscheidung eines mündigen und interessierten Kunden.

Was sicherlich jeder schmeckt ist die hohe und einzigartige Qualität meiner Pfeffer. Die Preise meiner Pfeffer sind in etwa gleich zu anderen hochwertigen Pfeffern aus den Bioläden oder von angesagten Spitzenköchen, da liege ich zum Teil auch noch drunter.

Sicherlich ist mein Pfeffer für den ein oder anderen ein kleiner Luxus. Das Schöne ist jedoch, das aus einer Scheibe Brot mit Butter und frisch gemahlenem Pfeffer ein Köstlichkeit wird – ganz einfach.

Wie möchten Sie Pure Pepper weiter ausbauen, und sind Sie noch auf der Suche nach innovativen Vertriebspartnern oder anderen Kooperationen?

Tatsächlich bin ich stets interessiert an Kooperationspartnern – besonders in der „realen Welt“, weil es die größte Freude ist meinen Pfeffer den Kunden zu präsentieren und mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Welchen Anklang findet Ihr Pfeffer.Blog, da Sie damit ja wahrscheinlich doch eine ganz eigene Nische bedienen können?

Auf die Beiträge in meinem Blog bekomme ich oft sehr positives Feedback alà „oh, das habe ich nicht gewusst“. Der Blog ist für mich die Weitergabe meines Wissens und meiner Erfahrungen, welche ich zum Thema Pfeffer gesammelt und erlebt habe.

Kann man den Pure Pepper auch „live“ erleben und kaufen?

Auf jeden Fall in Berlin auf den beiden Wochenmärkten Winterfeldtplatz (immer Samstags in Schöneberg) und Markthalle IX (immer Freitags und Samstag in Kreuzberg). Und oft auf Pfefferdegustationen in ganz Deutschland. Sie können mich auch sehr gerne kontaktieren, für eine Veranstaltung.

DANKE, FÜR‘S ZU ENDE LESEN!

JETZT NICHTS MEHR VERPASSEN!

Die spannendsten Geschäftsideen und noch mehr Wissen gibt es auch direkt per E-Mail.
Trage Dich hier ein und Du bekommst den kostenlosen Newsletter ab sofort monatlich zum mitlesen.

Schreibe einen Kommentar

Cookie Consent mit Real Cookie Banner