Sixtyone Minutes – Dein persönlicher Assistent zu Jederzeit und überall

Wie wäre es, wenn sich Dinge einfach ohne eigenes Zutun erledigen lassen?  Genau diese Frage stellten sich die Gründer von Sixtyone Minutes und entwickelten eine Service-App, um unliebsame Aufgaben zu delegieren. Durch ihren Pitch in “Die Höhle der Löwen” erfuhr das Startup jüngst einen weiteren Bekanntheitsschub:

Herr Gnamm, kurz und knapp: Erklären Sie Ihre Geschäftsidee?

Über eine App erhalten Nutzer Zugang zu persönlichen Assistenten, die sich um die unliebsamen Aufgaben des Alltags kümmern und unseren Kunden wertvolle Zeit und viele Nerven sparen.

Was genau war der Auslöser für den Start eines eigenen Business?

Jeder aus dem Gründerteam hatte vorher einen sehr zeitintensiven Job und hat sich einen solchen Dienst selber gewünscht.

Eine zuverlässige Alternative zu teuren Concierge Services gab es aber nicht, so dass wir beschlossen, die Lösung für das Problem selbst zu entwickeln.

Was macht Ihr Geschäftsmodell einzigartig ­ was ist der USP?

Wir bieten eine digitale 360°­Business-to-Business Lösung an, in der Support und Software flexibel einsetzbar sind.

Hierbei können Unternehmen den Service für ihre Kunden und/oder Mitarbeiter nutzen ­ohne großen Aufwand und mit eigener App und eigenem Branding oder auch als Integration in bereits bestehende Systeme.

Wo sehen Sie Ihre Zielgruppe bzw. wer sind Ihre Wunschkunden?

Unsere Kunden sind mittelständische bis große Unternehmen, die ihre Kunden, Mieter, Hotelgäste oder Mitarbeiter begeistern wollen.

Die Nutzer unseres Angebots sind überwiegend zwischen 30 und 45 Jahre alt, berufstätig und wissen tollen Service zu schätzen.

Wie viel Geld wurde bis zum Start investiert und wie lange war die Vorlaufzeit?

Die Entwicklung der ersten Version unserer Software dauerte einige Monate. Diese entwickeln wir kontinuierlich fort in Zusammenarbeit mit der an Sixtyone Minutes beteiligten wild deer GmbH und dem Schwester­Unternehmen NETFORMIC.

Zusätzlich zu Software und Apps haben wir auch in ein kompetentes Team investiert ­ bis heute insgesamt eine mittlere sechsstellige Summe.

Wie sieht es mit der Einnahmeseite aus ­ auf welchem Weg werden Geldrückflüsse erzielt?

B2C Kunden zahlen einen monatlichen Beitrag zur Nutzung des Services. B2B Kunden zahlen einen monatlichen Beitrag für eingekaufte Nutzer­Kontingente als auch für die eigene App bzw. Integration in bestehende Systeme.

Welche Werbe­ bzw. PR-­Aktion hat bis dato für den größten Bekanntheitsschub gesorgt?

Der Auftritt bei “Die Höhle der Löwen” auf Vox, die am 18. August ausgestrahlt wurde.

Service-Büroteam
Teamarbeit im Büro von Sixtyone Minutes

Welche Vision verfolgen Sie und welche Schlagzeile würden Sie gern mal über Ihr Unternehmen lesen?

Unsere Vision ist es, den Markt für persönliche Dienstleistungen neu zu definieren und einen mobilen Service zur Verfügung zu stellen, der es erlaubt, sämtliche privaten Erledigungen in eine Hand zu übergeben.

Auf welche 3 Tools/Komponenten können Sie bei der täglichen Arbeit nicht verzichten und warum?

Unser Backend, CRM und Controlling Tool.

Das sind unsere Herzstücke aus den Bereichen Produkt & Operations, Sales & Marketing und Finanzen & Controlling, welche ineinander spielen und uns dadurch helfen, unsere Zahlen in Echtzeit parat zu haben und die richtigen Entscheidungen treffen zu können.

Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg ­ worauf kommt es wirklich an?

Unser Erfolg ist die Zufriedenheit unserer Kunden ­ und über all das positive Feedback freuen wir uns sehr. Wir wissen, dass am Ende der Service und die persönliche Bindung den Unterschied machen.

Das gilt insbesondere für unsere Business Kunden, die sich hiermit vom Wettbewerb absetzen wollen. Hier nehmen wir unsere Aufgabe, deren Kunden tollen Service zu bieten, natürlich sehr ernst.

Welchen Fehler würden Sie aus Ihrer Erfahrung heraus jungen Gründern ersparen?

Verlasst euch auf euer Bauchgefühl und euren Verstand ­ es wird immer Leute geben, die versuchen werden, euch um ihres eigenen Vorteils willen beeinflussen zu wollen.

Welche Frage sollte sich eine Unternehmerin bzw. ein Unternehmer mindestens einmal gestellt haben?

Was wollen meine Kunden und was kann ich tun, um diese zu begeistern?

Mit welchen drei Worten würden Sie sich selbst beschreiben?

Fokussiert, dynamisch, effizient

DANKE, FÜR‘S ZU ENDE LESEN!

JETZT NICHTS MEHR VERPASSEN!

Die spannendsten Geschäftsideen und noch mehr Wissen gibt es auch direkt per E-Mail.
Trage Dich hier ein und Du bekommst den kostenlosen Newsletter ab sofort monatlich zum mitlesen.

Schreibe einen Kommentar

Cookie Consent mit Real Cookie Banner