Viele Menschen, die perfektionistische Züge aufweisen, haben stets einen Stift dabei.
In den meisten Fällen handelt es sich dabei um einen Kugelschreiber, der auch sonst nahezu überall zu finden ist: Sei es im Büro, in Geschäften oder auch zuhause – Kugelschreiber sind schlichtweg allgegenwärtig und das nicht umsonst: Es handelt sich um nützliche Schreibwerkzeuge, die für viele selbstverständlich sind. Obwohl wir uns mitten im digitalen Zeitalter befinden, verlieren Kugelschreiber nicht an Bedeutung.
Das liegt nicht zuletzt daran, dass der Einfluss auf die kognitiven Fähigkeiten durchaus positiv ist, wodurch der Kugelschreiber definitiv mehr ist als nur ein simpler Nutzgegenstand.
Kugelschreiber sind die perfekte Werbefläche
Wenn man verschiedene Leute danach befragt, was die perfekte Werbefläche ist, so denken viele mit Sicherheit erstmal an große Poster, die Aufmerksamkeit erregen sollen und dadurch im Gedächtnis bleiben. Der Nachteil von Postern liegt aber eigentlich auf der Hand: Man geht meist nur ein einziges Mal an ihnen vorbei.
Anders sieht das bei Kugelschreibern aus, da man diese im Verlauf des Tages teilweise unzählige Male verwendet. Selbstverständlich ist die Werbefläche an sich im Vergleich zu einem Poster nicht wirklich groß, aber was hier wirklich zählt, ist die Wiederholung – dass der Stift immer wieder benutzt und dabei betrachtet wird.
Kugelschreiber sind schlichtweg praktisch
Wer spontan eine Idee festhalten möchte, oder sich etwas Wichtiges notieren möchte, für den ist ein griffbereiter Kugelschreiber perfekt, da man Ideen sehr schnell und ohne viel Aufwand zu Papier bringen kann. Des Weiteren ist es wissenschaftlich bewiesen, dass man sich Inhalte besser merken kann, wenn diese schriftlich festgehalten wurden – ein weiterer Grund, um Kugelschreiber zu bedrucken.
Vor allem im Vergleich zur Tastatur ist die Datenlage klar: Auf Papier und von Hand geschrieben wird besser gelernt. Insofern spricht also Einiges dafür, im Alltag vermehrt auf Kugelschreiber zu setzen, sofern es die Umstände ermöglichen.
Der Halt, den Kugelschreiber geben
Dabei handelt es sich um einen Aspekt, den viele Menschen gar nicht im Kopf haben: Kugelschreiber geben im wahrsten Sinne des Wortes Halt.
Natürlich bedeutet das nicht, dass man sich wirklich an diesen festhalten kann, aber man erhält die Sicherheit, die entsteht, wenn man einen Gegenstand achtsam und bewusst in der Hand hält und mit ihm gestikulieren kann. Gerade letzteres, unterbewusstes Gestikulieren, ist vor allem in Büros ein häufig gesehenes Phänomen. Der Grund dafür ist, dass durch das Gestikulieren die Nervosität, beispielsweise bei Vorträgen, reduziert und das Selbstvertrauen erhöht werden kann.
Fazit
Obwohl die meisten Menschen nicht direkt den Kugelschreiber im Kopf haben, wenn man sie nach der perfekten Werbemaßnahme fragt, ist der Kugelschreiber doch ein extrem wirksames Mittel. Das liegt nicht zuletzt daran, dass man im Alltag nahezu dauerhaft mit Kugelschreibern konfrontiert wird.
Hat man beispielsweise einen Kugelschreiber, den man besonders gern benutzt, weil er gut schreibt und dieser nun ein Firmenlogo aufgedruckt hat, hat man automatisch auch ein gewissermaßen positives Verhältnis zur jeweiligen Firma – obwohl man mit dieser eventuell noch gar nicht in Kontakt stand. Insofern ist es also auf jeden Fall empfehlenswert, Kugelschreiber als Werbemittel zu nutzen.