Vor ein paar Wochen erhielten wir eine Anfrage eines Verlags aus Italien, der das englischsprachige Geschäftsideen-Buch „Too lazy to do it“ herausbringt. Voller Freude dass unser Portal nun mittlerweile schon im schönen Italien publik geworden ist, schauten wir uns das Werk von Loft Media Publishing einmal genauer an.
Und tatsächlich, es enthält eine sehr gute Auswahl an wirklich innovativen Ideen, die auch uns neu waren. Mehr noch: Es ist toll geschrieben, zu jeder Geschäftsidee wird zudem erläutert, für wen diese geeignet ist, und wie man damit Geld verdienen kann.
Hier kann man sich eine gratis Leseprobe mit einer Übersicht aller Ideen und Konzepte anschauen oder herunterladen (PDF, 600KB).
Wir werden in Kooperation mit dem Verlag in den nächsten Tagen und Wochen einige Ideen hieraus exklusiv unseren Lesern präsentieren.
Und das Beste: Ihr könnt dieses Buch ganz einfach gewinnen!
Wir verlosen fünf Exemplare von „Too lazy to do it“ an unsere Leser.
Ihr wollt wissen, was hinter Geschäftsideen wie „A Bar for stressed-out people… and cats“ oder „bedtime stories a la carte“ steckt?
Die Teilnahme ist ganz einfach:
Schreibt uns am Ende dieses Artikels in einem Kommentar, welche Geschäftsidee(n) euch auf MeinStartup.com persönlich am besten gefällt, und warum.
Ihr könnt dabei euren vollen Namen angeben (dieser wird zu dem Kommentar veröffentlicht), müsst dies aber nicht. Wichtig ist dass ihr in dem entsprechenden Feld eine gültige Emailadresse angebt (diese wird natürlich nicht veröffentlicht), über die ihr im Gewinnfall jederzeit zu erreichen seid.
Und nun viel Erfolg, und viel Spaß mit dem Buch! (Der Rechtsweg ist ausgeschlossen)
Das Karaoketaxi finde ich eine tolle Idee. Ausgefallen, gab es bislang noch nicht, und der Macher scheint echt Spaß daran zu haben. Dann funktioniert es auch.
Mir persönlich hat die Idee mit personalisierten Möbel am besten gefallen und natürlich das Startup zum Thema Hochzeitsplanung ;-)
Mein Favorit ist der Teddybär-Reiseservice, den es mittlerweile in mehreren Ländern gibt. Warum? Klingt auf den ersten Blick völlig abwegig, und hat trotzdem großen Erfolg.
Auf so etwas muss man erst einmal kommen!
Es gab hier schon einige richtig kreative Ideen.
Einerseits fand ich die Idee mit Designfolien für Ikea-Möbel ziemlich gut; da hier einerseits das Thema ‚Personalisierung‘ im Vordergrund steht und aufgrund der hohen Marktdurchdringung bzw. der Kundenanzahl im Segment ‚Möbel‘ ein großes Potential schlummert.
Fantastisch war auch die Idee des Kochladens in Berlin, der Rezept mit Zutaten in einem Rundum-Sorglos-Paket miteinander verknüpfen. D.h. Minimierung der Einkaufskosten; Minimierung des Einkaufsweges; Minimierung der Zutatenreste.
Ich bin – seit dem Zeitpunkt des Lesens – Fan von http://www.sweetflour.ca und hoffe, dass so ein Laden hier auch irgendwann auf macht. Alleine wenn ich die Bilder auf der Webseite sehe, läuft mir das Wasser im Munde zusammen… Gerade schon wieder! ;-)
Mir gefällt diese Idee am Besten:
Der Drive In Supermarkt- find ich ideal für Großstädte.
Innovatives Gourmet-Konzept: Restaurant für auserwählte Gäste
Das ist eine Idee von der ich immer noch ziemlich überzeugt bin. Zwar muss ich den Kommentaren beipflichten, dass es wohl schwierig wird, wenn sich so ein Restaurant alleine tragen soll, aber ich kann mir es ziemlich gut als Zusatzgeschäft vorstellen.
Beispielsweise kombiniert mit „Kitchen Guerilla“, das heißt ich suche mir coole Restaurants aus und versuche die davon zu überzeugen, dass ich sie an ihren Ruhetagen mieten kann. Dort biete ich ein exklusives Event für vorher ausgewählte Gäste an. Diese haben im besten Fall aufgrund des Medienrummels dieser coolen Aktion ihre Plätze schon vorher über die Website reserviert und online bezahlt.
Das wär ein Gewinn für alle Parteien: Restaurants können auch an Ruhetagen Geld verdienen, für den Koch ist das Geldverdienen quasi auch im Nebenerwerb mit geringen Fixkosten und Risiko möglich, die Gäste profitieren von wechselnden Locations und fabelhaftem Essen.
Das Motto Exklusivität durch künstliche Verknappung würde durch dieses Konzept auf die Spitze getrieben. Ich freue mich auf Kommentare!
@Pascal: Die “Kitchen Guerilla” finde ich eine absolut tolle Idee!! Würde mich freuen, irgendwann mehr davon zu lesen bzw. schreiben zu können :-)
Die Pizzaschule finde ich spannend.
Grüße
Ich finde den „Smash Park“- „Frust ablassen leicht gemacht“ toll. Da wär ich sofort dabei, das wär ein Riesenspaß. So ein Spielplatz für Erwachsene wär echt super
:-) *Daumenhoch* und *gefälltmir* für „Smash Park“!
LG
Das wirds sicher irgendwann auch hierzulande geben ;-) gibt ja in Brandenburg schon Parks in denen Erwachsene Bagger fahren können etc. um sich auszutoben..
Sehr schön diese gewinnsepiel
Das beste ist eindeutig das Karaoketaxi. Etwas nützliches mit etwas lustigem zu verbinden funktioniert eigentlich immer, weil man ja quasi etwas dazu bekommt.
Mir gefällt die Reiseidee mit den Teddys am besten. So unnötig und doch sowas schönes :)
Aktuelle Seite: Startseite / Natur & Tiere / Dienstleistungsidee: Der Traum vom eigenen Garten
Dienstleistungsidee: Der Traum vom eigenen Garten
Natur geniessen ohne Stress…klasse
Die Luxus-Handtaschen-Vermietung. Nützlich und genial zugleich.
Hallo!
Ich finde die Drive In Supermarkt Idee am besten sehr praktisch
Hallo,
für den diesen „Spielplatz für Erwachsene“ konnte ich mich persönlich am meisten begeistern. Als wir mal einen kleinen Radlader ausgeliehen hatten, fuhr auch ich Ladung um Ladung und war für Tochter wie Sohn eine “ Heldin“. Für Alleinerziehende steckt ebenso Potential dahinter, wenn man ein Elternteil zu ersetzen hat oder auch, wenn ein Vater gerne dem Söhnchen das Baggerfahren zeigen möchte. Schöne Freizeitbeschäftigung, denn die Wenigsten haben diese Auswahl an Nutzfahrzeugen zu Hause, bei einem Unimog und oder Traktor und oder Bobcat ist da doch meistens „Ende im Gelände“.
Wäre toll, nicht nur Kid`s World oder Spiel und Spaß Fabriken ect., sondern miteinander den Familienspaß erleben.
Grüßle Janett
Ich finde das Projekt „Das erste Autohaus von Frauen für Frauen“ klasse. Wir Frauen ticken ja doch etwas anderes und wir legen beim Autokauf auf andere Sachen und Details wert, als es Männer tun. Ich glaube in diesem Autohaus macht Auto shoppen soviel spass wie Klamotten kaufen. :))
Oh oh, dann heißt es in Zukunft nicht mehr „Ich brauch‘ mal wieder ein neues Oberteil“ sondern „Ich brauch‘ mal wieder ein neues Auto“, das wird teuer ;-)
Ich finde die Idee Tourismus Geschäftsidee: Stadtführung für den Hund weil der Hund der beste Freund vom Menschen ist und manche mehr für Ihren Hund als für sich selbst ausgeben
die Teddybären
Mein Favorit:
Das japanische Katzenkaffee
Vereint gleich mehrere Trends:
– Mieten statt Besitzen (jeder streichelt gerne Katzen, aber nicht jeder will jeden Tag über Jahre eine Katze füttern)
– Erlebnisgastronomie für gelangweilte Grossstädter
– Streicheleinheiten für Vereinsamte
– Zurück zur Natur – Katzen streicheln ist gesünder als Bier trinken
Und nicht zuletzt: süsse Kätzchen sind immer gut…
Ich finde das Katzencafé am besten! ich habe selbst Katzen – es sind wunderbare Tiere und es wäre toll, wenn jeder Kontakt zu diesen wunderbaren Tieren haben könnte!
Ich finde das Karaoketaxi klasse! Nicht nur die Idee ist gut, sondern auch die Leidenschaft bei der Ideenumsetzung beachtenswert!
Leider ist das Gewinnspiel beendet. Wir haben die Gewinner angeschrieben, und werden diese demnächst bekanntgeben.
Für alle die leider kein Glück hatten: Hier gibt es ein neues schönes Gewinnspiel, mit noch sehr guten Chancen:
http://www.meinstartup.com/nebenjob-selbstaendigkeit/255/
Die Redaktion von MeinStartup.com
Heute ist der Gewinn angekommen! Vielen lieben Dank für das Buch, die Aufkleber, den Button und die Widmung von Lazy Guy. :-) Sobald ich mit meinem aktuellen Buch durch bin, werde ich mich an “Too lazy to do it” machen. Vielen Dank noch einmal!
@Fabian: schön! das freut mich sehr, ich hoffe du kannst ein paar gute Tipps daraus ziehen.
Soeben wurde ich mit “Too lazy to do it” fertig. :-) Für jeden, dem es an einer Idee für ein Start-up mangelt, ist dieses Buch absolut empfehlenswert. 44 verschiedene Ideen in drei Kategorien werden beschrieben, bewertet etc. Von absolut ausgefallenen Dingen bis hin zu großen Ideen, bei denen ich dachte: „Ja, genau, wieso gibt es das noch nicht?“ Absolut zu empfehlen ist weiterhin http://www.toolazytodoit.com – „die Webseite des Buches“.
Die Gewinner stehen mittlerweile fest:
Marion S. aus Berlin,
Fabian B. aus Rohrbach,
Ida L. aus Offenburg,
Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß bei der Lektüre! Noch nicht auf unsere Email gemeldet haben sich die weiteren Gewinner
„Lars“ und „Janett“, bitte um kurze Rückmeldung, vielen Dank.
Da sich leider weder Lars noch Janett gemeldet haben, gab es eine kleine weitere Auslosung. Nun dürfen sich Sonja und Ela ebenfalls über ein Geschäftsidee-Buch freuen!
Hallo!
Wie kann ich mich bei euch melden wegen dem Buch. Über eine Antwort würde ich mich freuen. LG von Sonja
Hallo Sonja,
ist das Buch noch nicht angekommen? Ansonsten kannst du gerne hier Kontakt mit uns aufnehmen:
http://www.meinstartup.com/uber-uns/
Da ich mit Tieren arbeite, hat mir natürlich das Katzencafe am Besten gefallen :)
Frag‘ mich nur, was passiert, wenn eines der Kätzchen ‚mal schlechte Laune hat und ihre Krallen ausfährt? ……
Das Karaoketaxi
Mir hat der „Spielplatz für echte Männer“ am besten gefallen.
Ich selber habe alle paar Jahre mal Gelegenheit soetwas zu fahren und finde das echt krass. Soetwas muss noch nach Süddeutschland.