Start in die Selbstständigkeit finanziell stemmen
Der Weg in die Selbstständigkeit ist für viele eine Chance für ein selbstbestimmtes Arbeitsleben. Heute ist es schon mit vergleichsweise kleinen finanziellen Mitteln möglich, eine…
Der Weg in die Selbstständigkeit ist für viele eine Chance für ein selbstbestimmtes Arbeitsleben. Heute ist es schon mit vergleichsweise kleinen finanziellen Mitteln möglich, eine…
Fachbeitrag von Julius Pankoke, Co-Geschäftsführer bei SmartBusinessPlan in Berlin: Der Traum vom eigenen Unternehmen motiviert jährlich tausende Menschen in Deutschland dazu, den Sprung ins Ungewisse zu wagen. Das eigene…
Kaum ein Unternehmen arbeitet heutzutage noch, ohne Computer zu verwenden. Mit der fortgeschrittenen Technologie ist auch die Bürokratie, trotz der immer größer werdenden digitalen Welt,…
Fachbeitrag von Miriam Körner – Marketing Managerin der Elbe Finanzgruppe GmbH: Bankenunabhängige, alternative Finanzierungsmodelle bieten eine echte Alternative für kleine Unternehmen. Sie helfen, die Liquidität…
Fachbeitrag von Bruno Benz, Geschäftsführer der BB Forderungsmanagement GmbH: Wie Sie sich im Vorfeld vor Zahlungsausfall schützen können Im Fokus der Gründer steht in erster…
Der Start ins eigene Business Jedes Jahr entscheiden sich in Deutschland Hunderttausende für die Gründung eines Unternehmens. Während einer der Beweggründe darin liegen mag, endlich der…
Ein Fachbeitrag von Robert Grünwald, Mitbegründer und CEO der eCollect AG: Probleme in der Inkassodienstleistung Forderungsmanagement ist für Unternehmen mit vielen Transaktionen von zentraler Bedeutung….
Sie suchen Startkapital für die Existenzgründung, wollen öffentliche Fördermittel beantragen oder als Selbstständiger einen Kontokorrentkredit einrichten? Dann wissen Sie, dass eine gute Geschäftsbeziehung zu einem…
Fachbeitrag von Matthias Bommer, Elbe-Factoring GmbH und Initiator von Rechnung48: Es ist kein Geheimnis: Motivation und Ideenreichtum stellen das Grundgerüst ein jeder Unternehmung dar. Eine…